Allgemeine Geschäftsbedingungen
Gültig ab: 1.7.2025
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der Agentifizierung GmbH (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde") über die Erbringung von KI-Agenten-Dienstleistungen und digitalen Transformationslösungen.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§ 2 Vertragsschluss
Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung des Anbieters oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
Der Kunde kann Angebote über die Website, per E-Mail oder telefonisch anfordern. Alle Angebote sind 30 Tage gültig, sofern nicht anders angegeben.
§ 3 Leistungen
Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich der Agentifizierung, insbesondere:
- Entwicklung und Implementierung von KI-Agenten
- Digitale Transformationsberatung
- Automatisierung von Geschäftsprozessen
- Support und Wartung der implementierten Lösungen
Der genaue Leistungsumfang wird in der jeweiligen Auftragsbestätigung oder im Projektvertrag definiert.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preise gelten für den im Angebot angegebenen Leistungsumfang.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
Bei Projekten mit einer Laufzeit von mehr als 30 Tagen können Abschlagszahlungen vereinbart werden.
§ 5 Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich zur ordnungsgemäßen Mitwirkung, insbesondere:
- Bereitstellung aller erforderlichen Informationen und Daten
- Benennung qualifizierter Ansprechpartner
- Rechtzeitige Rückmeldung bei Abstimmungen und Freigaben
- Bereitstellung der erforderlichen technischen Infrastruktur
Verzögerungen aufgrund mangelnder Mitwirkung des Kunden gehen nicht zu Lasten des Anbieters.
§ 6 Gewährleistung
Der Anbieter gewährleistet die vertragsgemäße Erbringung der Dienstleistungen nach dem aktuellen Stand der Technik. Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Abnahme der Leistung.
Bei Mängeln hat der Kunde zunächst Anspruch auf Nacherfüllung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
§ 7 Haftung
Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn und Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
§ 8 Datenschutz und Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit bezüglich aller im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Informationen.
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der geltenden Datenschutzbestimmungen. Details regelt die Datenschutzerklärung.
§ 9 Kündigung
Verträge können von beiden Parteien mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden, sofern nicht anders vereinbart.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
§ 10 Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Berlin.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.